senaluxariv Logo
senaluxariv
Professionelle Finanzanalyse für Investmentexperten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei senaluxariv im Mittelpunkt unseres Handelns. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die senaluxariv GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

senaluxariv GmbH
Bizetstraße 75
13088 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@senaluxariv.com
Telefon: +49911244280

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Als Finanzplattform für Investmentprofis sammeln wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung unserer Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie aufgerufene Seiten für Sicherheitszwecke
  • Betriebssystem und Gerätetyp zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
  • Referrer-URL zur Analyse der Websitenutzung und Verbesserung unserer Services

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Berufliche Informationen zur Verifizierung Ihrer Qualifikation als Investmentprofi
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Analyseergebnisse
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support-Service

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Artikel DSGVO
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f
Vertragserfüllung Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b
Newsletter-Versand Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a
Gesetzliche Aufbewahrung Rechtliche Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere rechtmäßige Zwecke benötigt werden.

Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für maximal drei Jahre aufbewahrt, um mögliche Gewährleistungsansprüche bearbeiten zu können.
Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten und werden entsprechend zehn Jahre gespeichert.
Logdateien und technische Daten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitsuntersuchungen benötigt.
Newsletter-Abonnements können jederzeit widerrufen werden, woraufhin die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht werden.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen. Wir informieren Sie umfassend über Ihre Möglichkeiten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf verschiedene weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung.

Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. In bestimmten Fällen haben Sie auch das Recht auf Datenübertragbarkeit.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Firewall-Schutz
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für unsere Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Spezialisten
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust mit verschlüsselter Speicherung

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung der Website.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um sie zu verbessern.
Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen (nur mit ausdrücklicher Einwilligung).

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien statt.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

E-Mail: info@senaluxariv.com
Telefon: +49911244280
Post: senaluxariv GmbH, Bizetstraße 75, 13088 Berlin
Letzte Aktualisierung: Januar 2025